Referenzen

Netzausbau TENP III, Baulos 4

Projekt Netzausbau TENP III, Baulos 4
Projektinformation

Die Trans-Europa-Naturgas-Pipeline (TENP) ist eine der wichtigsten europäischen Verbindungen für die Versorgung mit Erdgas. Sie verläuft auf etwa 500 km Länge von der deutsch-niederländischen bis an die schweizer Grenze und besteht aus zwei Rohrsträngen, der TENP I und der TENP II.
Die TENP III ist die technisch notwendige Neuerrichtung von insgesamt drei Teilabschnitten sowie einer Station der bestehenden TENP I. Die Bauarbeiten sind erforderlich, um die Versorgungssicherheit im Raum Baden-Württemberg sowie in der Schweiz und Italien zu gewährleisten.
In diesem Baulos zwischen Schwarzach und Eckartsweier in Baden-Württemberg erfolgt ein „Austausch der Leitung in gleicher Trasse“. Demnach wird zuerst die TENP I-Leitung zurückgebaut. Die neue TENP III-Leitung wird dann anschließend nahezu vollständig in der bestehenden Trasse errichtet.
Die Querungen der Straße B387 und der Bahnstrecke DB4400 werden mittels grabenlosem Microtunneling-Verfahren hergestellt.

Auftraggeber MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA
Schwaigerbreite 17
94469 Deggendorf
Bauleiter Ing. Manuel Brunner
Partieführer Michael Moll
Maschinist Werner Reininger
Bauzeit 07/2024- 09/2024
Haltung 1
Verfahren:Vollschnittverfahren
Länge:37 m
Durchmesser:ID 900 mm
Trasseninformation:Gerader Vortrieb
Leistungen:Gasleitungen
Rohrmaterial:Stahl
Geologie:Lockergestein
Grundwasser:nein
Haltung 2
Verfahren:Vollschnittverfahren
Länge:77 m
Durchmesser:ID 900 mm
Trasseninformation:Gerader Vortrieb
Leistungen:Gasleitungen
Rohrmaterial:Stahl
Geologie:Lockergestein
Grundwasser:ja